Ergebnisse

Die Projektergebnisse sind: 

IO1: Speak Englisch-MOOC – English Language MOOC zur Verbesserung der Sprachfertigkeiten

In Anbetracht der Tatsache, dass MOOCs (“Massive Open Online Courses“) in den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, Mathematik und Statistik sowie Technik und Sozialwissenschaften (inklusive Sprachen) nur knapp 5 % aller verfügbaren MOOCs ausmachen, ist das Ziel dieses Arbeitsergebnisses die Entwicklung eines 6-wöchigen Online-Trainings für Erwachsene mit speziellem Fokus auf die Verbesserung der Sprachfertigkeiten.

Der Inhalt dieses Trainings ist für all jene von Bedeutung, die interessiert oder bereits dabei sind Englisch zu lernen (Sprachniveau A2), da bisher sehr wenige MOOCs zum Spracherlernen verfügbar sind und selten auf die Verbesserung der Sprachfertigkeiten abgezielt wird. Von allen vier Elementen, die bei Sprachkenntnissen zu berücksichtigen sind (d.h. Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) wird Sprechen als die schwierigste angesehen. Speak English-MOOC bietet praktische Vorschläge zu diesen Themen.

IO2: Speak English- OER HUB

In Anbetracht der Tatsache, dass MOOCs (“Massive Open Online Courses“) in den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, Mathematik und Statistik sowie Technik und Sozialwissenschaften (inklusive Sprachen) nur knapp 5 % aller verfügbaren MOOCs ausmachen, ist das Ziel dieses Arbeitsergebnisses die Entwicklung eines 6-wöchigen Online-Trainings für Erwachsene mit speziellem Fokus auf die Verbesserung der Sprachfertigkeiten.

Der Inhalt dieses Trainings ist für all jene von Bedeutung, die interessiert oder bereits dabei sind Englisch zu lernen (Sprachniveau A2), da bisher sehr wenige MOOCs zum Spracherlernen verfügbar sind und selten auf die Verbesserung der Sprachfertigkeiten abgezielt wird. Von allen vier Elementen, die bei Sprachkenntnissen zu berücksichtigen sind (d.h. Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) wird Sprechen als die schwierigste angesehen. Speak English-MOOC bietet praktische Vorschläge zu diesen Themen.